Berichte und Sonder-Themen
Zeige alleBrotkörbe und Schrippenschalen als Werbeträger der 30er Jahre!
Alltägliche Gebrauchsgegenstände & Sammelobjekte

Die unten abgebildete Marke, zeigt eines der bekanntesten Emalierwerke seiner Zeit, die mit der Herstellung von Brotkörben bzw. Schrippenschalen auf dem deutschen Markt waren. Diese sind fast immer mit dem Zusatz „D.R.G.M." (Deutsches Reichs- und Geschmacks-Muster) auf der Unterseite versehen.
Auch Heute werden noch Brotkörbe aus Emaile im Alltag benutzt und eingesetzt, da Sie hygienisch und sehr leicht zu reinigen sind. Einfache Ausführungen, mit Blumen, Spritzdekoren, Scherenschnitten oder einfarbige Schalen erhält man Heute noch auf Märkten oder im Einzelhandel. Die abgebildeten, mit Werbung versehenen Schalen zählen mittlerweile zu den begehrten Sammelobjekten im Bereich der "Alten Reklame".
Bitte bewerten Sie diesen Artikel
Neuerwerbungen
Die Kaffeemaschine der anspruchsvollen Hausfrau "Perkofilter"
Anleitungen, Prospekte & Broschüren
25. 09. 2016
Loading Mc Laughlin´s Coffee at Santos
Ansichtskarten Motive
25. 09. 2016
Wilhelm Weyde jun, "Kaffee-Rösterei", Wurzen
Beutel & Tüten
25. 09. 2016
Aktuell auf www.sampor.de: 4411 Exponate
Suchen nach Stadtbezirken


Suchen nach Ländern


Aktuelles
Kleiner Werbeteller, im Berliner Umland gefunden !
Baer & Sohn, Berlin
04. 11. 2011
Auszug aus der Zeitschrift „Crema“
Kaffee & Co
04. 11. 2011
Hier geht es zum
